TC Buxheim
Tennis ist Lifetime Sport - mach mit!

Willkommen auf unserer Webseite!

 

Wir möchten uns Ihnen vorstellen - unsere Anlage, die Mannschaften, Spieler, den Vorstand und unsere Aktivitäten. 

Mitglieder, Nicht-Mitglieder, Buxheimer, Neu-Buxheimer, Besucher und Neugierige sind herzlich eingeladen, sich hier über Spielergebnisse, Ranglisten und Vereinstermine zu informieren.


Leitbild des TC Buxheim

Der TC Buxheim ist ein moderner, offener und familienfreundlicher Tennisverein.

Bei uns kann jeder Sport treiben, der Freude an Bewegung und Gemeinschaft hat.

Spaß steht im Vordergrund - auf dem Tennisplatz sowie bei Festen, anderen Freizeitaktivitäten und gemütlichem Zusammensein.

Auch wer gerne leistungsorientiert Tennis spielt, ist bei uns willkommen.

Wir würdigen Engagement und Ehrenamt und vermitteln dabei auch Werte  (wie z. B. Fairness, Ehrlichkeit und Umgang miteinander), die nicht nur im Sport wichtig sind.


Jährliche Mitgliederversammlung beim Tennisclub Buxheim am
20. Februar 2025

Der TC Buxheim kann auf ein erfolgreiches Jahr 2024 mit zahlreichen Aktivitäten zurückblicken und freut sich bereits auf die Saison 2025.
Zur jährlichen Mitgliederversammlung des TC Buxheim begrüßte der 1. Vorsitzende Berthold Herz 20 Sportler, Buxheims 2. Bürgermeisterin Claudia Berg sowie das Ehrenmitglied Dieter Hiebsch im Schützenheim, das dankenswerterweise zur Verfügung gestellt wurde.
In seinem Jahresbericht konnte Herz eine äußerst positive Mitgliederentwicklung im Verein vermerken. Mit aktuell 262 Mitgliedern (davon 162 Erwachsene und 100 Jugendliche) wurde ein Höchststand erreicht und der Verein zählt bezüglich des prozentualen Mitgliederzuwachses und des hohen Anteils von Jugendlichen zu den Top-Vereinen in Bayern. Nach weiteren offiziellen Zahlen ging Herz auf die zahlreichen Aktionen und Baumaßnahmen im Jahr 2024 ein. Dabei sind die Frühjahrsplatzsanierung durch ein eingespieltes Team rund um Platzwart Hans Hermann, eine gelungene Saisoneröffnung am Vatertag und die Errichtung eines Kinderspielplatzes in Eigenregie von engagierten Mitgliedern, besonders zu nennen.
Sportwart Daan van der Meer berichtete von fünf aktiven Erwachsenen-Mannschaften und war sehr erfreut über die Meisterschaft der neu eingeführten 50er-Herren Mannschaft. Auch die Damenmannschaft konnte sich erfolgreich etablieren. Trotz geringer Teilnahme kam es bei den Vereinsmeisterschaften zu einigen spannenden Begegnungen, aus denen Patricia Weissenberger bei den Damen und Marcus Schmid bei den Herren als Sieger hervorgingen. In der Saison 2025 kommen zwei neue Mannschaften, eine zweite Herrenmannschaft sowie eine 65er-Herren Mannschaft dazu. Somit sind in dieser Saison insgesamt 16 Mannschaften (Erwachsene, Jugendliche und Kinder) im Spielbetrieb aktiv. Ein wöchentlicher Clubabend soll wiederbelebt werden, um flexible Matches zwischen allen Altersgruppen zu ermöglichen.
Für die Nachwuchsabteilung berichtete Jugendleiter Philipp Hacker von einem intensivierten Trainingsbetrieb, bei dem zusätzlich zum üblichen Sommertraining mit erfahrenen Top-Trainern auch regelmäßige Wintertrainings in der Marianum Turnhalle stattfanden. Erwähnenswert sind ebenso die mehrmals durchgeführten „Ballmagierstunden“ mit den Kleinsten und zwei Matchtiebreakturniere. Zudem wurden im Rahmen des gemeindlichen Sommerferien-Programms vier Tennisvormittage angeboten, welche großen Anklang fanden.
Die zur Wahl stehenden Vorstandsmitglieder 1. Vorsitzender, 3. Vorsitzende und der Jugendleiter und wurden in ihren Ämtern bestätigt, und auch ein Kassenprüfer wurde gewählt. Für 45 Jahre Vereinszugehörigkeit wurden Renate Halder und Walter Machunze geehrt.
Viel Spaß und Erfolg in der neuen Saison wünscht
Berthold Herz
1. Vorsitzender

 

 

 

 

  • Vereinsheim
  • Platz 1
  • Terrasse


 

 

Inhalte unserer Internetseite:  


Untenstehend finden Sie ein e-Mail-Kontaktformular.